Bücherei

Aktuelle Information der Bücherei
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Zugangsbestimmungen zur Bücherei entsprechend der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg unserem Onlinekatalog mit folgendem Link: www.bibkat.de/neuhausenobeck
In der Bücherei kann aber wieder, wie gewohnt, gestöbert und ausgeliehen werden. Bitte beachten Sie bei entsprechender hoher Nachfrage, dass Sie ein Zeitfenster von 10 Minuten nicht überschreiten. Eine Vorauswahl können Sie nach wie vor über unseren Onlinekatalog www.bibkat.de/neuhausenobeck treffen und auch eine Vorbestellung und Abholung ist dann zu allen Öffnungszeiten möglich. Diese sind wie folgt:
Dienstag 15-18 Uhr
Mittwoch 10-11.30 Uhr
Donnerstag und Freitag 17-19 Uhr
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder persönlich in der Gemeindebücherei begrüßen zu dürfen. Lassen Sie uns alle auch weiterhin dazu beitragen, dass das so bleibt.
Ihr Team der Bücherei Neuhausen ob Eck
Allgemine Informationen
Informationen zur Nutzung
NEU – NEU – NEU
Unser Bücherkatalog ist nun Online. Weitere Informationen finden Sie hier.
Den Zugang zum Online-Katalog finden Sie hier www.bibkat.de/neuhausenobeck
Benutzung
Die Gemeinde Neuhausen ob Eck betreibt die Bücherei als öffentliche Einrichtung, die von jedem mit gültigem Leserausweis benutzt werden kann.
Benutzungsordnung hier
Benutzungsentgelt
Das Entgelt für den Jahresausweis beträgt 9,00 Euro und wird bei der ersten Entleihung erhoben. Der Leserausweis ist ab dem Tag der Bezahlung des Benutzungsentgeltes für ein Jahr gültig.
Leihfristen
Bücher, CD – 4 Wochen
DVD – 2 Wochen
Verlängerungen
Bücher, Hörbucher und CDs können jeweils um zwei Wochen verlängert werden, wenn das Medium nicht vorbestellt ist.
Vorbestellungen
Ausgeliehene Bücher, Hörbücher und CDs können reserviert werden. Sobald das vorbestellte Medium bereit liegt, werden Sie darüber informiert.
Versäumnisentgelt
Für Medien, die beim Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben werden, ist ein Versäumnisentgelt pro Medieneinheit je angefangene Woche von 1,00 Euro zu zahlen, zuzüglich der Mahngebühren.
Anschaffungsvorschläge
Da der Bestand möglichst bürgerorientiert ausgebaut werden soll, werden Vorschläge für Anschaffungen gerne entgegengenommen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass der Etat nicht die Erfüllung aller Wünsche erlaubt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!